Diese Sektion ist unser kleines Herzstück! Wir sind der Meinung, dass gerade bereits mit den Kleinen viel mehr über diese Themen gesprochen werden sollte.

Hier findest du bereits einige Materialien unterschiedlichster Unterthemen zum Ausprobieren, weitere kommen ständig hinzu 🙂

Alle Online-Übungen sind kostenlos. Alle Materialien sind auch zum Selbstausdruck auf unserem eduki-Profil gegen geringe Gebühren erhältlich. Zudem gibt es zu fast allen Themen auch Offline- und Online-Escape Rooms, um die Themen auf spielerische Weise interessant zu machen.

Hast du Themen, die dich speziell interessieren, hier aber noch nicht online sind? Oder einen speziellen Escape Room-Wunsch? Schreib uns sehr gerne an und wir erarbeiten etwas mit dir!

    Wenn Freunde plötzlich gemein sind
    Was bedeutet ein Stopp-Zeichen im Streit
    Was ist Mobbing, und wie können wir es verhindern?
    Wenn Gewalt Teil des (Schul-)Alltags wird
    Wenn man sich ausgeschlossen fühlt
    Wie sich Mobbing anfühlt – Täter und Opfer
    Wie entsteht eigentlich Cybermobbing?
    Starke Worte statt Fäuste
    Mobbing wegen Gewicht erkennen und stoppen
    Körperliche Gewalt ist nie in Ordnung
    Die Rolle der Zuschauer bei Ausgrenzung
    Was ist eigentlich eine Depression?
    Innere Ruhe bei Stress bewahren
    Warum es wichtig ist, stolz auf sich zu sein
    Bewegung tut der Seele gut
    Sich selbst so mögen, wie man ist
    Wenn Traurigkeit länger bleibt
    Warum es okay ist, Fehler zu machen
    Warum man auch mal Pause vom Lernen machen sollte
    Gefühle erkennen und benennen
    Was bedeutet emotionale Gesundheit eigentlich?
    Warum Musik uns beruhigen kann
    Was sind eigentlich Glückshormone?
    Überforderung rechtzeitig erkennen
    Was bedeutet Glücklichsein?
    Mit Kritik richtig umgehen können!
    Wie wir mit einem Streit umgehen können
    Warum es wichtig ist, die Wahrheit zu sagen
    Warum es wichtig ist, »Danke« zu sagen
    Gespräche richtig beginnen und beenden
    Die eigene Meinung sagen lernen
    Begrüßungen rund um die Welt
    Warum jede Sprache schön ist
    Warum es wichtig ist, anderen zu vergeben
    Geduld und warum sie uns hilft
    Wenn Gewalt Teil des (Schul-)Alltags wird
    Was bedeutet mutig sein?
    Starke Worte statt Fäuste
    Wie man neue Freunde findet
    Warum es toll ist, Fragen zu stellen
    Gefühle erkennen und benennen
    Was bedeutet ein Stopp-Zeichen im Streit
    Was bedeutet emotionale Gesundheit eigentlich?
    Warum es gut ist, anderen zu helfen
    Höflich fragen und freundlich antworten
    Sich gegenseitig ohne Vorurteile begegnen
    Freundschaften über Grenzen hinweg
    Geheimnisse bewahren und Vertrauen gewinnen
    Sich klar und verständlich ausdrücken
    Warum alle die gleichen Chancen verdienen
    Wie Blindenstöcke beim Sehen helfen
    Körperform und Aussehen sagen nichts über den Charakter
    Freundschaften über Grenzen hinweg
    Was bedeutet Barrierefreiheit?
    Das Leben mit einer Lernschwäche
    Musik aus aller Welt kennenlernen
    Mit dem Rollstuhl unterwegs sein
    Was bedeutet Integration?
    Leben mit einer Sehbehinderung
    Warum es spannend ist, andere Traditionen kennenzulernen
    Wie man neue Freunde findet
    Sich gegenseitig ohne Vorurteile begegnen
    Begrüßungen rund um die Welt
    Warum jede Sprache schön ist
    Was ist Heimat eigentlich?
    Leben mit einer körperlichen Einschränkung
    Wie wir Spaß am Schreiben finden können
    Mit allen Sinnen lernen
    Bewegung tut der Seele gut
    Warum Lernen Spaß machen kann
    Wie wir uns für ein Thema begeistern können
    Warum guter Schlaf wichtig ist
    Warum wir nicht alles gleichzeitig schaffen müssen
    Wie wir uns die besten Lerntricks merken können
    Wie wir uns selbst motivieren können
    Warum Geschichten uns helfen, Dinge besser zu verstehen
    Warum jeder anders lernt
    Warum Abwechslung beim Lernen hilft
    Warum es okay ist, Fehler zu machen
    Warum es toll ist, Fragen zu stellen
    Sich Inhalte leichter merken
    Warum man auch mal Pause vom Lernen machen sollte
    Selbstständig Wissen erarbeiten
    So funktioniert dein Gehirn beim Lernen
    Warum Neugier klug macht
    Das Leben mit einer Lernschwäche
    Warum es Spaß macht, Sachen zu erfinden
    Warum es wichtig ist, nicht aufzugeben